Auf den Punkt gebracht: Der ständige Blick auf das Handy kann zu Verspannungen und Schmerzen führen. Mit der richtigen Haltung und gezielten Entspannungsübungen zwischendurch lässt sich das vermeiden. Auch Sportarten, die die obere Rückenmuskulatur stärken, beugen einem Handynacken vor.
Kopfschmerzen und Verspannungen durch das Handy? Das können die Folgen sein, wenn Sie zu lange auf das Display Ihres Smartphones schauen. Was Sie dagegen tun können, lesen Sie hier.
Mehr als 20 Kilogramm lasten auf unserem Kopf, wenn wir unseren Blick nach unten auf das Handy oder das Tablet lenken: dann nämlich, wenn die Beugung des Kopfs mehr als 45 Grad beträgt. Je weiter der Kopf nach vorne geneigt wird, umso mehr nimmt die Belastung zu. Aber auch schon bei einer geringen Beugung von circa 15 Grad drücken noch immer etwa 13 Kilogramm auf unser Haupt, das ohnehin schon ein Gewicht zwischen vier und sechs Kilogramm auf die Waage bringt.