Auf den Punkt gebracht: Durch zu viel Sitzen verkürzt sich die Hüftmuskulatur, mit weitreichenden Folgen für den ganzen Körper: Eine starre Hüfte kann zu Problemen, von Knieschmerzen bis hin zu Kopfschmerzen, führen. Bewegung und Beweglichkeit der Hüfte sind deshalb von immenser Wichtigkeit. Regelmäßige Dehnübungen können hier einiges bewirken.
Haben Sie gewusst, dass Rücken-, Knie- und sogar Nackenschmerzen von der Hüfte herrühren können? Ein Tipp für Beweglichkeit und Schmerzfreiheit lautet daher: Bewegen und dehnen Sie Ihre Hüfte!
Wer sie hat, weiß, wie schmerzhaft und unangenehm sie sind: Probleme mit der Hüfte. Als zweitgrößtes Gelenk des Körpers hat das Hüftgelenk eine große Bedeutung für unsere Bewegungsabläufe. Darüber hinaus fungiert es als eine Art Stoßdämpfer bei Schritten und Sprüngen. Störungen in der Hüfte können sich deshalb auf den ganzen Körper auswirken. Die Liste reicht von Steifheitsgefühl und Schmerzen beim Gehen über Instabilität bis hin zu Problemen in der Lendenwirbelsäule und Verspannungen im Nacken. Achten Sie deshalb auf Ihre Hüfte, auch wenn Sie noch keine Beschwerden haben!