Auf den Punkt gebracht: Eine schlechte Schlafposition, eine unpassende Matratze und der falsche Polster stören den Schlaf und begünstigen Verspannungen. Häufige Folgen können Kopf- und Nackenschmerzen sein. Diese lassen sich am besten durch die Rückenlage vermeiden.
Wachen Sie morgens oft gerädert und mit Nackenschmerzen auf? Oder plagen Sie schon in der Früh Kopfschmerzen, die sich manchmal auch über den ganzen Tag ziehen? Dann ist es höchste Zeit, Ihre Schlafposition ins Visier zu nehmen
Nacken- und Schulterverspannungen mit Kopfschmerzen nach dem Aufwachen können ein Indiz für eine falsche Schlafposition sein. Wenn nämlich der Nacken und die Halswirbelsäule über Nacht schlecht gelagert werden, können die Nackenmuskeln sich verspannen und Nerven eingeklemmt werden. In der Folge kann es zu Nacken- und Kopfschmerzen kommen.